
GENERALSEKRETARIAT
Das Generalsekretariat spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf der Vereinsaktivitäten, indem es für die Verwaltung der administrativen Aufgaben verantwortlich ist. Zu seinen Aufgaben gehört die Bearbeitung der Korrespondenz sowie die Koordination der Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen.
Während der Sitzungen des Komitees und der Generalversammlung protokolliert der Generalsekretär die getroffenen Entscheidungen, um eine schriftliche Dokumentation sicherzustellen. Außerdem erstellt und versendet er Einladungen, verwaltet das Büro und sorgt dafür, dass die Register und Archive des Vereins stets aktuell bleiben.
Durch diese organisatorischen Aufgaben und die sorgfältige Nachverfolgung trägt der Generalsekretär aktiv zu einer effizienten und transparenten Führung des Vereins bei.

Clara Maye
GENERALSECRETÄRIN
Schon zu Beginn meines Studiums bin ich der SDSA beigetreten und habe mich dem Bereich Kultur und Institutionen angeschlossen. Mein Ziel war es, die internationale Atmosphäre Genfs kennenzulernen und mich gleichzeitig im Vereinsleben zu engagieren. Mit der Zeit wuchs mein Interesse an Diplomatie und internationalen Beziehungen stetig, und die SDSA bot mir wertvolle Möglichkeiten, diesen Bereich näher zu erkunden.
Um mein Engagement mit praktischer Erfahrung zu verbinden, entschied ich mich, dem Generalsekretariat beizutreten. Hier kann ich meine Fähigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld weiterentwickeln. Nachdem ich bereits tiefere Einblicke in die Welt der Diplomatie gewinnen konnte, sehe ich diese Position als eine wertvolle Chance, aktiv zur Arbeit und Entwicklung der SDSA beizutragen.